Startseite > Stufen > Primarschule
Die Primarschule vermittelt die Elementarschulbildung. Die Kinder werden mit den Anforderungen der Schule vertraut. Sie erlernen Basiswissen in der Sprache, Mathematik sowie in den musischen Fächern, Mensch und Umwelt und Sport. Sie werden ganzheitlich unterrichtet und in der Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz ihrem Alter entsprechend gefördert und beurteilt.
In der Integrativen Förderung arbeiten die Lehrerinnen und Lehrer mit den Schulischen Heilpädagoginnen zusammen.
Wir legen Wert auf einen förderorientierten Unterricht. Wir unterstützen Kinder mit Lernschwierigkeiten und fördern Schülerinnen und Schülern mit Stärken und Begabungen. Ebenso ist uns ein wertschätzender, fairer Umgang untereinander wichtig.
Personal |
1. Primarklasse |
von Rotz Olivia |
Jagdmatt |
|
Eller Daniela Schuler Silvia |
Jagdmatt
|
Fremdsprachen |
Das Erlernen einer fremden Sprache hilft, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu verständigen und fördert Offenheit und Toleranz gegenüber Unbekanntem und Fremden.An der Schule Erstfeld lernt das Kind ab der 3. Klasse Englisch und ab der 5. Klasse hat es die Möglichkeit Italienisch als Wahlfach zu belegen.
Hier erfahren Sie mehr darüber >>
Übertritt |
Vor dem Übertritt in die Oberstufe und in das Gymnasium steht das Kind vor einer wichtigen Entscheidung. Es geht dabei um die Schulwahl im Anschluss an die Primarschule. Diese Wahl soll den Fähigkeiten und Interessen des Kindes entsprechen.
Hier erfahren sie mehr darüber >>
Impressionen aus dem TTG |
Tigerenten |
Passend zum Thema «Der kleine Tiger und der kleine Bär» fertigten alle 2. Klässlerinnen und 2. Klässler eine Tigerente aus Holz an. Die Kinder gaben sich viel Mühe beim Sägen, Schleifen und Anmalen. Die Tigerenten konnten an einer Kordel herumgezogen werden.
Projekt "Mit yys - fir yys" |
Vom 29. Mai bis 2. Juni 2017 haben 280 Schülerinnen und Schüler der Primarschule und des Kindergartens der Schule Erstfeld eine Projektwoche erlebt. In 26 altersdurchmischten Gruppen haben wir in Wochenateliers unsere Schule aussen und innen gestaltet. Jedes Kind hat während der Woche an einem gewählten Atelier teilgenommen. Am Freitag schlossen wir das Projekt mit Musik und einem gemeinsamen Mittagessen ab.
Hier geht es zur Projektwebsite >>
Öffnungszeiten
Montag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr
13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Dienstag bis Freitag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr