NEAT - Tor zum Süden

Am Freitag, 8. April durfte die Klasse 5b als allererste Urner Schulklasse die Eröffnung der Sonderausstellung „NEAT- Tor zum Süden“ im Verkehrshaus Luzern besuchen.


Fotos:

Datum:

Stefan Arnold, Klasse 5b

Freitag, 8. April 2016



Am Montag, 11. April strahlte Radio Central einen kurzen Bericht über den Besuch der Klasse 5b von Erstfeld aus (Moderator Urs Gnos).




Im Verkehrshaus wurden wir von Fabian Hochstrasser und Beat Spitzer (Amt für Volksschulen) begrüsst.

Medienschaffende vom Radio Central (Urs Gnos) und der Urner Zeitung (Franziska Herger) begleiteten uns im Verkehrshaus.



Anschliessend führte uns Museumsführer Rolf Steiger durch die Ausstellung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten viel Wissens-wertes über den Gotthard: wie der Gotthard zu seinem Namen kam, die Bezwingung der Schöllenen durch Säumer, die Postkutschen, den Bau des ersten Eisenbahntunnels und schliesslich den Bau der NEAT mit dem Gotthardbasistunnel. Dabei konnten sie die Informationen jeweils mit konkreter Anschauung vor Ort in Verbindung bringen.


Eindrücklich war das 57 Meter lange Modell des Basistunnel im Massstab 1:1000. Das Modell zeigt die Gesteinsschichten, die zu durchbohren waren. Im Modell ist ein Stein eingelassen, den die Kinder anfassen konnten. Er gibt die Temperatur im Berg wieder.  


Bereits am Eingang ins Verkehrshaus empfing uns "Sissi" die Tunnelbohrmaschine; mit einem Durchmesser von knapp 10 Metern und einem Gewicht von 225 Tonnen. Im Innern des Verkehrshauses konnten die Schülerinnen und Schüler einen 15 Meter langen Tunnelabschnitt in Originalgrösse bestaunen.

Interessierte Schülerinnen und Schüler durften nach der Führung den Medien-schaffenden Red und Antwort stehen.

Urs Gnos vom Radio Central und Franziska Herger von der Urner Zeitung befragten die Kinder nach ihren Eindrücken zur Sonderausstellung "NEAT-Tor um Süden".


Nach einem feinen Mittagessen (gesponsert vom Verkehrshaus) blieb den Fünftklässlern noch etwas freie Zeit um das Verkehrshaus zu besichtigen. Es war ein erlebnisreicher Ausflug, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird; waren wir doch die erste Schulklasse, die diese Ausstellung besichtigen konnte.