Startseite > Schulalltag > 2015/16 > Bonjour Genève
Im Rahmen des Angebots der ch-Stiftung unternahm die 2. Oberstufe der Schule Erstfeld einen zweitägigen Ausflug nach Genf.
Fotos und Text:
Datum:
Christina Michel und Marc Chardonnens
20. November 2015
Ich lernte den Lehrer der interessierten Genfer Klasse am Austauschkongress in St. Gallen kennen. Die Schüler ins Boot zu holen, war ein Kinderspiel: beide Klassen fingen unmittelbar Feuer und wären am liebsten gleich verreist – auch wenn es mit einem sprachlichen Mehraufwand verbunden war. Nach einigen Briefen, SMS und Chats hin und her war es endlich soweit, und wir Urner machten uns auf die 4-stündige Zugfahrt nach Genf auf. Die Reise war kurzweilig und voller Erwartungen. Am Bahnhof empfingen uns die Genfer.
Der Damm war schnell gebrochen. Nach einem Kennenlernspiel unternahmen wir einen Stadt-OL, was allen grossen Spass bereitete. Am nächsten Tag war Sport in der grossen Sporthalle „les Vernets“ angesagt.
Der Höhepunkt war – nach dem Abendausgang in Genf – das Zerschlagen der „Marmite de l’Escalade“: Anlässlich des Genfer Festes „L’Escalade“ wird jedes Jahr im Andenken an jene Schlacht (von 1602) „die Marmite“ - also der Suppentopf -zerschlagen, welchen damals die mutigen Frauen der Krieger nutzen, um die heisse Suppe über die Feinde zu giessen! Diese schmeckte uns allen wunderbar und war ein Zeichen der Freundschaft, welche in diesen zwei Tagen zwischen der „Suisse centrale“ und der „Suisse romande“ entstanden war!
Öffnungszeiten
Montag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr
13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Dienstag bis Freitag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr