Startseite > Eltern > Lehrplan 21
Information zum LP 21 |
Der Lehrplan 21 wurde durch die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz im Oktober 2014 zur Umsetzung in den Kantonen freigegeben. Das Einführungskonzept für den Kanton Uri wurde im Juni 2014 durch den Erziehungsrat beschlossen. Dieses sieht vor, den Lehrplan praxisbezogen an den einzelnen Schulen einzuführen. An seiner Sitzung vom 16. Dezember 2015 hat der Erziehungsrat beschlossen, dass der Lehrplan 21 im Kanton Uri auf das Schuljahr 2017/2018 in Kraft gesetzt wird. Eine Ausnahme bildet der Modullehrplan Medien und Informatik, welcher auf das Schuljahr 2019/20120 in Kraft gesetzt wird. Der offizielle Start der Einführung des Lehrplan 21 fand im Rahmen einer Kickoff-Veranstaltung am 20. April 2016 statt.
Medien und Informatik |
Im Schuljahr 2019/20 wird der Lehrplan Medien&Informatik eingeführt. Er umfasst Ziele und Kompetenzen vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe. Der Lehrplan wird stufenangepasst unterrichtet und kann in verschiedensten Fächern umgesetzt und angewendet werden. Auf der 5./6. Klasse wird die Stundentafel um 1 Lektion Medien&Informatik erweitert.
Der Lehrplan sieht drei wichtige Bereich vor.
Hier geht es zu den Zusatzinformationen >>
persönliche Notebooks |
Die Gemeindeversammlung hat am 24. November 2021 den Antrag des Schulrats zur Geräteanschaffung an der Schule Erstfeld angenommen. Nun können im Schuljahr 2022/23 alle SchülerInnen der 5.+6. Klassen sowie der 1. Oberstufe mit modernen, persönlichen Notebooks ausgestattet werden. Die 2. und 3. Oberstufe werden ebenfalls mit persönlichen Geräten ausgestattet. Sie werden mit vorhandenen, älteren Geräten arbeiten können. Im Kindergarten und der 1. - 4. Primarstufe sind jeweils einige Geräte pro Klasse und ein Medienzimmer vorhanden, damit die SchülerInnen schrittweise an die 1:1-Ausstattung herangeführt werden können. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben der Beschaffung der 120 Geräte und dem Einrichten, werden Nutzungsbedingungen erstellt. Auch die Lehrpersonen bilden sich intensiv auf ihre neue Aufgabe vor.
Urner Kurzfilm |
Der Urner Kurzfilm Lehrplan 21 hat die Bildungs- und Kulturdirektion in Zusammenarbeit mit der Altdorfer Grafikerin und Illustratorin Charlotte Germann, mit dem Altdorfer Lehrer Beat Zopp, mit dem Urner Schauspieler Walter Sigi Arnold (als Sprecher) sowie mit dem Journalisten Florian Arnold (Aufnahmeleitung) produziert. Der neunminütige Film informiert über die wichtigsten Aspekte des Lehrplans 21.
Links zum Lehrplan 21 |
Zur Hauptseite des Lehrplanes 21 >>
Hier geht es zur Urner Seite des Lehrplan 21 >>
Hier erfährt man das Wichtigste zum LP 21 >>
Der LP 21 in einem Film kurz erklärt >>
Die neuen Stundentafeln |
Öffnungszeiten
Montag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr
13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Dienstag bis Freitag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr